
Aufwachsen ohne Klischee
- Artikel-Nr.: 8570018
- Sicher einkaufen
- Kauf auf Rechnung
- Reklamationsservice
Vorteile
P
Jetzt
Bonuspunkte sichern
Geschlechtsidentität in der frühen Kindheit Was bedeutet die Diskussion um Geschlechterrollen... mehr
Geschlechtsidentität in der frühen Kindheit
Was bedeutet die Diskussion um Geschlechterrollen und Geschlechtervielfalt für die frühe Bildung? Wie können Pädagog*innen dazu beitragen, dass sich die Jüngsten möglichst frei von Jungs- und Mädchen-Klischees entwickeln können?
Unsere Expert*innen aus der Praxis stellen Grundzüge einer geschlechterreflektierten Pädagogik vor. Sie berichten, wie die allgegenwärtige Einteilung in Mädchen und Jungs die Handlungsspielräume von Kindern einengt, und wie sich die eigene geschlechtergerechte Haltung stärken lässt.
In diesem Betrifft KINDER extra erfahren Sie von Genderbeauftragten in Kitas, welche Bedeutung eine behutsame Sexualerziehung hat und wie wir es schaffen, nicht mehr in die »Rosa-Hellblau-Falle« zu tappen.
Lieferumfang:
1 x Praxisbuch "Aufwachsen ohne Klischee" von Koschka Linkerhand & Emilia Miguez
Seitenanzahl: 44
ISBN: 978-3-86892-179-3
Was bedeutet die Diskussion um Geschlechterrollen und Geschlechtervielfalt für die frühe Bildung? Wie können Pädagog*innen dazu beitragen, dass sich die Jüngsten möglichst frei von Jungs- und Mädchen-Klischees entwickeln können?
Unsere Expert*innen aus der Praxis stellen Grundzüge einer geschlechterreflektierten Pädagogik vor. Sie berichten, wie die allgegenwärtige Einteilung in Mädchen und Jungs die Handlungsspielräume von Kindern einengt, und wie sich die eigene geschlechtergerechte Haltung stärken lässt.
In diesem Betrifft KINDER extra erfahren Sie von Genderbeauftragten in Kitas, welche Bedeutung eine behutsame Sexualerziehung hat und wie wir es schaffen, nicht mehr in die »Rosa-Hellblau-Falle« zu tappen.
Lieferumfang:
1 x Praxisbuch "Aufwachsen ohne Klischee" von Koschka Linkerhand & Emilia Miguez
Seitenanzahl: 44
ISBN: 978-3-86892-179-3
Filterkriterien
Marke: | Glückszwerge |
Einsatzbereich: | Indoor |
Material: | Weitere Materialien |
Alter: | 0-3 Jahre, 3-6 Jahre, über 14 Jahre |
Einrichtung: | U3 / Krippe, Kindergarten, Vorschule, Fördereinrichtung |
Weiterführende Links zu "Aufwachsen ohne Klischee"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Aufwachsen ohne Klischee"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.